Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Kataloop GmbH

1. Präambel

Kataloop ist eine Kreativagentur aus Berlin, die sich auf die Gestaltung und Webflow-Umsetzung hochwertiger Unternehmenswebseiten und Online-Shops sowie auf die Produktion professioneller Foto- und Videoaufnahmen im Studio spezialisiert hat. Unsere exklusive Stock-Sammlung bietet darüber hinaus Medien für unterschiedlichste Nutzungszwecke an. Mit unseren monatlichen Abonnement-Modellen erhalten unsere Kunden maximale Flexibilität bei der Beauftragung und Durchführung dieser Dienstleistungen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Zusammenarbeit zwischen Kataloop und unseren Kunden und bilden die Grundlage für alle angebotenen Leistungen.

2. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen der Kataloop GmbH (im Folgenden “Kataloop”) und ihren Kunden (im Folgenden “Kunde”). Kunden im Sinne dieser AGB können nur Unternehmer, juristische Personen des Privatrechts oder juristische Personen des öffentlichen Rechts sein. Minderjährigen ist die Nutzung nicht gestattet. Die AGB gelten für den Basic- und den Professional-Abonnementplan und finden auf sämtliche Dienstleistungen Anwendung, die Kataloop im Rahmen der Abonnements erbringt. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Kataloop hat ihnen ausdrücklich zugestimmt.

3. Vertragspartner

Vertragspartner im Sinne dieser AGB ist:
Kataloop GmbH
Kuglerstraße 16
10439 Berlin

4. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung kreativer Dienstleistungen im Rahmen eines monatlichen Abonnementplans. Der Vertrag ist als Dienstleistungsvertrag ausgestaltet, bei dem Kataloop sich zur Erbringung der vereinbarten kreativen Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen verpflichtet, ohne dabei einen konkreten Erfolg zu schulden. Der Erfolg des Projekts hängt auch von der aktiven Mitwirkung des Kunden und ggf. weiterer Beteiligter des Kundenteams ab. Die aktuelle Liste der angebotenen Dienstleistungen ist unter den Umsetzungszeiten abrufbar und bildet die Grundlage der vertraglich vereinbarten Leistungen. Der Kunde kann zwischen den Abonnementplänen „Basic“ und „Professional“ wählen, die jeweils unterschiedliche Leistungsumfänge bieten:

  • Basic-Plan: Enthält alle grundlegenden Dienstleistungen, eignet sich ideal für Kunden, die eine professionelle Webseite oder ein Redesign planen und keine exklusiven Foto- oder Videorechte benötigen. Kunden können Aufgaben zur sofortigen Bearbeitung einstellen.

  • Professional-Plan: Umfasst alle Services des Basic-Plans sowie zusätzliche Pro-Features, darunter die Implementierung von Custom Code in Webflow. Ebenfalls enthalten sind exklusive Nutzungsrechte für erstellte Fotografien und Kurzvideos. Der Plan beinhaltet regelmäßige Videomeetings, die dem Kunden helfen, das Projekt zu strukturieren und von Kataloop Beratung zu erhalten. Aufgaben im Professional-Plan werden mit Priorität behandelt.

5. Leistungserbringung

Kataloop erbringt die vereinbarten Dienstleistungen entsprechend der definierten Umsetzungszeiten. Diese Umsetzungszeiten sind als Richtwerte zu verstehen und können im Rahmen des rechtlich Zulässigen angepasst werden, insbesondere bei unvorhergesehenem Mehraufwand oder durch äußere Umstände bedingten Verzögerungen, wie etwa Verzögerungen, die durch das verspätete Bereitstellen von Materialien oder Feedback durch den Kunden entstehen. Der Kunde kann vor Beginn einer Aufgabe eine zeitliche Einschätzung von Kataloop anfordern, um die voraussichtliche Bearbeitungsdauer besser einzuplanen, insbesondere wenn unklar ist, ob es sich um eine komplexere Aufgabe handelt (siehe Label bei den Umsetzungszeiten) oder um eine Aufgabe, die dort nicht aufgeführt ist. Aufgaben werden über das Projektmanagement-Tool Trello übermittelt und dokumentiert. Kataloop ist berechtigt, Leistungen ganz oder teilweise durch Dritte erbringen zu lassen, bleibt jedoch verantwortlich für die ordnungsgemäße Leistungserbringung.

6. Leistungsumfang der Abonnementpläne

6.1 Basic-Plan

6.1.1 Dienstleistungen und Aufgaben: Der Basic-Plan deckt alle grundlegenden Dienstleistungen ab, welche bei den Umsetzungszeiten gelistet sind. Aufgaben mit „Pro“-Label sind in diesem Plan nicht enthalten.

6.1.2 Kontingent für Stock-Medien: Der Basic-Plan umfasst ein monatliches Kontingent von 300 Euro für den Erwerb von Fotos und Videos aus der Kataloop Stock-Kollektion. Das Kontingent wird monatlich als 34 Tage gültiger Gutschein bereitgestellt, der beim Checkout für Stock-Medien genutzt werden kann. Nicht genutztes Kontingent verfällt nach Ablauf dieser 34 Tage. Sollte Ihr Kontingent nicht ausreichen, haben Sie die Möglichkeit, volle Arbeitstage gegen eine Erhöhung des Gutscheinwerts oder einen weiteren Gutschein einzutauschen. Im Basic-Plan entspricht der Wert eines Arbeitstages 280 Euro.

6.1.3 Studioaufnahmen und Rechte an Medien: Im Basic-Plan hat der Kunde die Möglichkeit, individuelle Foto- und Videoaufnahmen zu beauftragen. Der zeitliche Aufwand für die Erstellung dieser Medien wird über die Umsetzungszeiten gedeckt. Die Nutzungsrechte an den Medien sind zusätzlich über das in 6.1.2 definierte Kontingent zu erwerben. Am Ende der Umsetzungszeit werden die Medien in die Kataloop Stock-Kollektion aufgenommen, wo der Kunde die gewünschten Nutzungsrechte auswählen und mit dem Gutschein bezahlen kann. Mit dem Kauf akzeptiert der Kunde die geltenden Lizenzbedingungen. Da der Basic-Plan keine exklusiven Rechte vorsieht, setzt Kataloop in diesem Plan ausschließlich Fotokonzepte ohne markenspezifische Elemente wie Logos um, und der Kunde akzeptiert, dass Dritte Lizenzen an diesen Medien erwerben können.

6.1.4 Budget für Requisiten: Der Basic-Plan enthält ein Requisitenbudget von 100 Euro pro Foto- oder Videoshooting. Sollte das Konzept Requisiten erfordern, die dieses Budget überschreiten, ist der Kunde dafür verantwortlich, die zusätzlichen Requisiten eigenständig an das Fotostudio von Kataloop zu liefern. Nach Abschluss des Shootings kann Kataloop den Rückversand der vom Kunden bereitgestellten Requisiten durchführen, sofern der Kunde ein Rücksendeetikett bereitstellt oder einen Kurier für die Abholung organisiert.

6.1.5 Namensnennung auf der Webseite: Im Basic-Plan wird im Footer der vom Kunden in Auftrag gegebenen Webseite „Realisiert von Kataloop“ (o.ä.) vermerkt, mit Link zur Kataloop-Webseite, sofern die Webseite mindestens zu 90% durch Kataloop gestaltet und umgesetzt wurde.

6.1.6 Videocalls: Ein 60-minütiger Kickoff-Call ist optional enthalten, jedoch sind im Basic-Plan keine weiteren regelmäßigen (Video-)calls vorgesehen. Die laufende Kommunikation erfolgt über das Projektmanagement-Tool Trello.

6.2 Professional-Plan

6.2.1 Dienstleistungen und Aufgaben: Der Professional-Plan umfasst sämtliche Services des Basic-Plans sowie erweiterte Pro-Features, darunter Aufgaben mit „Pro“-Label wie die Implementierung von Custom Code innerhalb von Webflow: Siehe Umsetzungszeiten. Aufgaben im Professional-Plan werden priorisiert behandelt.

6.2.2 Kontingent für Stock-Medien: Der Professional-Plan umfasst ein monatliches Kontingent von 900 Euro zur Nutzung der Kataloop Stock-Kollektion für Fotos und Videos. Dieses Kontingent wird dem Kunden als 34 Tage gültiger Gutschein bereitgestellt, der beim Checkout für Stock-Medien eingelöst werden kann. Nicht genutztes Kontingent verfällt nach Ablauf der 34 Tage. Sollte das Kontingent den Bedarf des Kunden nicht decken, besteht die Möglichkeit, Arbeitstage gegen eine Erhöhung des Gutscheinwertes oder einen zusätzlichen Gutschein einzutauschen. Im Professional-Plan entspricht der Wert eines Arbeitstages 400 Euro.

6.2.3 Exklusive Nutzungslizenz für Studioaufnahmen: Im Rahmen des Professional-Plans räumt Kataloop dem Kunden ein weltweites, zeitlich auf zwei Jahre beschränktes ausschließliches Nutzungsrecht an den innerhalb des Abos erstellten Fotografien und Videos ein. Dieses Recht umfasst das Vervielfältigen und öffentliche Zugänglichmachen der Medien gemäß den Bestimmungen des deutschen Urheberrechts (§ 31 UrhG). Der Kunde ist berechtigt, die Medien uneingeschränkt kommerziell zu verwenden, einschließlich der Nutzung in Social Media, auf Webseiten, in Apps, im Internet, in Kampagnen, Werbung, Fernsehen, Broadcast, TV sowie innerhalb von Druckprodukten. Die Nutzung der Medien ist dabei für die Dauer von zwei Jahren uneingeschränkt und weltweit gestattet. Kataloop verzichtet auf die Urhebernennung bei der Nutzung, sodass der Kunde die Medien ohne Hinweis auf Kataloop verwenden kann.

Der Kunde erhält ferner die Resale-Option: Dieses erweiterte Recht erlaubt ihm, die Medien innerhalb weiterverkäuflicher Inhalte zu verwenden, wobei die Medien als eigenständiges Produkt nicht vertrieben werden dürfen; sie müssen Teil eines anderen Produktes sein. Die zweijährige Frist für das exklusive Nutzungsrecht beginnt mit der Zusendung der Medien, unabhängig davon, ob im Anschluss noch eine weitere Bearbeitung durch Kataloop erfolgt. Nach Ablauf der zweijährigen Exklusivlizenz hat der Kunde die Möglichkeit, das Nutzungsrecht gegen eine Gebühr zu verlängern oder ein zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht (“Buyout”) zu erwerben. Die Verlängerung der exklusiven Rechte um jeweils zwei Jahre ist für 1.500 Euro (zzgl. 7% MwSt.) je Medium oder Medienserie möglich, während ein vollständiges Buyout für eine einmalige Zahlung von 3.000 Euro (zzgl. 7% MwSt.) pro Medium oder Medienserie erworben werden kann.

Solange der Kunde eine laufende Exklusivlizenz besitzt, ist es Kataloop untersagt, weitere Lizenzen an den betreffenden Medien zu vergeben. Enthalten die Medien Rechte Dritter (beispielsweise markengeschützte Elemente wie Logos des Kunden), wird Kataloop die Medien auch nach Ablauf der Exklusivlizenz nicht weiterverwenden. Sind hingegen keine Rechte Dritter in den Medien enthalten, ist Kataloop nach Ablauf der Exklusivlizenz berechtigt, die Medien in die Kataloop Stock-Kollektion aufzunehmen und weitere Lizenzen zu verkaufen.

6.2.4 Budget für Requisiten: Der Professional-Plan umfasst ein erweitertes Budget von 300 Euro pro Foto- oder Videoshooting zur Beschaffung benötigter Requisiten. Sollte das Konzept Requisiten erfordern, die dieses Budget übersteigen, ist der Kunde dafür verantwortlich, die zusätzlichen Requisiten eigenständig an das Fotostudio von Kataloop zu bestellen. Nach Abschluss des Shootings kann ein Rückversand der vom Kunden bereitgestellten Requisiten erfolgen, wobei der Kunde entweder ein entsprechendes Rücksendeetikett bereitstellt oder einen Kurier für die Abholung beauftragt.

6.2.5 Namensnennung auf der Webseite: Im Professional-Plan kann auf Wunsch auf den Vermerk „Realisiert von Kataloop“ im Footer verzichtet werden.

6.2.6 Videocalls: Der Professional-Plan umfasst einen 60-minütigen Kickoff-Call sowie wöchentliche, 40-minütige Videocalls, um eine regelmäßige Abstimmung und Beratung zu gewährleisten. Die laufende Kommunikation erfolgt ebenfalls schriftlich über Trello.

7. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Abrechnung der Abonnementgebühr erfolgt monatlich im Voraus und variiert je nach gewähltem Abonnementplan. Etwaige Zusatzkosten, wie für exklusive Nutzungslizenzen oder zusätzliche Requisiten, werden gesondert abgerechnet.

Alle Zahlungen werden sicher über den Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt. Der Kunde kann aus verschiedenen Zahlungsmethoden wählen, darunter Apple Pay, Google Pay, PayPal, Link, Giropay sowie gängige Kredit- und Debitkarten wie Visa, Mastercard, American Express, Discover, Diners Club und weitere.

8. Pflichten des Kunden

Der Erfolg der Dienstleistungen hängt maßgeblich von der aktiven Mitwirkung des Kunden ab. Die folgenden Punkte sind durch den Kunden zu erfüllen, um eine reibungslose Erbringung der Leistungen zu gewährleisten:

8.1 Aufgabenverwaltung: Der Kunde verpflichtet sich, die Aufgaben eigenständig im Kanban-Board (Trello) zu erstellen und kontinuierlich zu pflegen. Kataloop übernimmt nur die im Kanban-Board hinterlegten Aufgaben zur Bearbeitung.

8.2 Offene Aufgaben: Sollten keine offenen Aufgaben im Kanban-Board existieren, ist Kataloop nicht verpflichtet, weitere Dienstleistungen zu erbringen. Das Abonnement und die Zahlungspflicht bleiben dennoch bestehen.

8.3 Feedback: Der Kunde verpflichtet sich, regelmäßiges Feedback zu geben, um den Fortschritt der Dienstleistungen zu unterstützen. Bei Verzögerungen durch ausbleibendes Feedback übernimmt Kataloop keine Haftung für die zeitliche Verzögerung.

8.4 Bereitstellung von Materialien: Der Kunde ist verantwortlich für die rechtzeitige Bereitstellung aller benötigten Texte, die für die Ausführung der Aufgaben erforderlich sind. Verzögerungen bei der Bereitstellung dieser Texte können die termingerechte Ausführung der Dienstleistung beeinträchtigen. Dies gilt entsprechend auch für Grafiken und sonstige Medien, sofern diese nicht von Kataloop selbst erstellt werden.

9. Vertragsdauer und Kündigung

Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden Monats gekündigt werden. Bereits geleistete Zahlungen für den laufenden Monat werden im Falle einer ordentlichen Kündigung nicht erstattet. Die Kündigung durch den Kunden erfolgt über das Portal des Zahlungsdienstleisters Stripe. Der Zugang erfolgt über die E-Mail-Adresse, mit der das Abonnement bei Kataloop abgeschlossen wurde.

10. Pausierung des Vertrages

Der Kunde hat die Möglichkeit, das Abonnement jederzeit zu pausieren. Eine Pausierung wird frühestens zum Beginn des nächsten Abrechnungsmonats wirksam und muss mindestens 7 Tage vor dem gewünschten Pausenbeginn beantragt werden. Während der Pausierung werden keine Gebühren erhoben, und Kataloop stellt keine Dienstleistungen bereit. Der Vertrag bleibt jedoch bestehen und wird automatisch wieder aufgenommen, sobald der Kunde die Pausierung beendet. Die Pausierung erfolgt ebenfalls über das Portal des Zahlungsdienstleisters Stripe

11. Haftung und Gewährleistung

Kataloop haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Kataloop nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

12. Vertraulichkeit und Datenschutz

Kataloop verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Vertragsabwicklung zu verwenden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragserfüllung verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

13. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin. Diese AGB verdeutlichen die Mitwirkungspflichten des Kunden und die Natur des Dienstleistungsvertrags, sodass Kataloop nicht für den Projekterfolg haftet, sondern nur die vereinbarte Leistung nach bestem Wissen und Gewissen erbringt.

Stand: 04.11.2024