Fallen zusätzliche Kosten an und wenn ja, welche?
Fotografien
Für illustrative Fotos, wie zum Beispiel zur Bebilderung eines Blogbeitrags, versuchen wir auf Wunsch, die im Basic-Abo enthaltenen Kosten für Requisiten von 100€ und im Professional-Abo von 300€ nicht zu übersteigen.
Bei Produktfotos fallen Versand- oder Kurierkosten für die Lieferung Ihrer Produkte zu uns an. Bitte legen Sie einen Rücksendeschein bei oder beauftragen Sie einen weiteren Kurier, sollten die Rücksendung nach dem Shoot gewünscht sein. Abhängig von der Komplexität des Fotokonzepts kann das Requisiten-Budget überschritten werden. In solchen Fällen informieren wir Sie über die zusätzlichen Kosten, die Sie vorher freigeben können.
Branding & Designs
Die Kosten für die Software, die für die Umsetzung von Designs benötigt wird, ist im Kataloop-Abo enthalten. Lediglich wenn Sie die Übertragung Ihrer Figma-Designs auf Ihr Team wünschen, müssen Sie auf die Beschränkungen in der kostenlosen Version von Figma achten. Ebenfalls können zusätzliche Kosten entstehen, wenn externe Stock-Medien oder kostenpflichtige Schriften im Projekt genutzt werden sollen, was sich aber auch einsparen lässt.
Webseiten
Nicht zwingend fallen neben der Registrierung Ihrer Domain noch zusätzliche Kosten an, jedoch sind die Möglichkeiten sehr begrenzt. Dabei ist die größte Einschränkung der kostenlosen Version von Webflow die fehlende Möglichkeit die eigene Domain zu nutzen. Und welches Unternehmen mag schon gerne eine "meinprojekt.webflow.io"-Domain? Sollten Sie dann eine externe Person zum Projekt einladen wollen und eine zweite Sprache, das CMS oder gar E-Commerce nutzen wollen, liegen die Kosten bei 14 bis 99 Dollar pro Monat bei jährlicher Abrechnung.
Das nicht das Maximum: Sobald Sie in die Skalierung gehen und mehr Sprachen benötigen, bei denen auch URLs und Bilder lokalisiert werden sollen, oder ihre CMS-Einträge, Produkte und/oder die Bandbreite ihre Limits erreichen, müssen Sie bei Webflow Upgrades durchführen, welche in seltenen Fällen sogar 300 Dollar pro Monat überschreiten könnten. Sollten Sie auch hier die erhöhten Limits erreichen, bleibt ein Angebot von "Webflow Enterprise" abzuwarten.
Diese Kosten sind angemessen, da beispielsweise die manuelle Einrichtung von Sprachauswahlen durch einen Senior-Entwickler erheblich teurer wäre. Alternative Tools sind zudem oft nicht so intuitiv und effizient, was zu wiederholtem Zeitverlust beim Einfügen neuer Texte oder der Erstellung neuer Seiten führt. Dieser kumulierte Zeitverlust kann beträchtlich sein. Man sollte nie vergessen, wie viel schneller und zugänglicher Webflow viele Funktionen macht und wie viele Ressourcen und Kosten dadurch eingespart werden. Genau aus diesem Grund hat sich Kataloop auf diese Lösung spezialisiert.
Das vollständige Pricing von Webflow finden Sie hier: Webflow Pricing.