28

.

07

.

2017

kataloop.com/magazin/alles-was-du-ueber-facebook-titelvideos-wissen-musst

Inhaltsverzeichnis:

Diesen Artikel habe ich ursprünglich für gallereplay verfasst, meiner ersten Firma mit einer Stock-Kollektion an Cinemagrammen und Loop-Videos.

Diese Facebook-Funktion lässt Ihre Unternehmensseite auffallen: Titelvideos (oder auch Cover-Videos)! Erfahren Sie, wie Sie von Foto zu Video wechseln und welche Art von Inhalten Ihre Follower und potenziellen Kunden am meisten ansprechen.

Inhaber von Unternehmensseiten können seit 2017 ihr Facebook-Titelbild durch ein Video ersetzen. Titelbild-Videos werden automatisch gestartet und in einer Schleife wiedergegeben. Dies verleiht den Unternehmensseiten bei Facebook das besondere Aussehen und ist Teil des Plans des sozialen Netzwerks, eine besondere Nutzererfahrung zu schaffen. Und es wurde auch Zeit! Denken Sie an alle Unternehmensseiten, die Sie im Laufe der Jahre besucht haben: An wie viele Titelbilder erinnern Sie sich? Nicht viele? Ich auch nicht.

Dank der Einführung von bewegten Bildern werden Facebook-Cover noch viel einprägsamer. In diesem Blogpost habe ich alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um das Titelbild Ihrer Unternehmensseite zum Leben zu erwecken.

Technische Voraussetzungen: Facebook Titelvideos

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die technischen Spezifikationen, die erforderlich sind, damit Ihre Datei als Facebook-Titelvideo verwendet werden kann:

- Mp4-Format
- 20 bis 120 Sekunden Länge
- 820 x 462 Pixel Mindestauflösung

Facebook braucht eine Mindestgröße von 820×312 Pixeln, empfiehlt jedoch eine Größe von 820×462. Wir bei gallereplay empfehlen eine Größe von 1280×720 Pixeln. Das hat folgende Gründe:

1. Wenn Sie ein Video in einem Seitenverhältnis von 16:9 (z.B. 820 x 462 Pixel) von einem Desktop-Computer hochladen und es nach Ihren Wünschen positionieren, sieht es sowohl auf dem Desktop-Computer als auch Mobilgeräten gut aus. Im Desktop-Modus hat man dann nämlich die Ansicht zu einem Seitenverhältnis von ungefähr 16:6 „zugeschnitten“ (zum Beispiel 820 x 312 Pixel). Auf Mobilgeräten wird dann das gesamte Video angezeigt.

Würde man jedoch über einen Desktop-Computer direkt das Seitenverhältnis 16:6 hochladen (z.B. 820x312px), gäbe es auf mobile überhalb und unterhalb des Videos entweder unschöne schwarze Balken, oder aber das Video würde links und rechts einfach abgeschnitten, da facebook die Fläche dort eigenständig auf das Seitenverhältnis von 16:9 bringt (je nach Gerät).

2. Wir wissen nun also, warum 820x462px besser ist. Jedoch brauchen moderne Retina-Monitore immer die doppelte Anzahl an Pixeln, um 100% scharf darstellen zu können, weil die Pixel hier halb so groß sind wie bei herkömmlichen Monitoren. Nach dieser Regel müssten die Videos also 1640x924px groß sein.

Der Upload solcher Videos ist möglich, jedoch rechnet facebook das Video dann immer auf 1280x720px herunter, um Speicherplatz zu sparen. Unsere internen Tests haben ergeben, dass sowohl in der Höhe als auch in der Breite Videos auf 1280px reduziert werden. Aus diesem Grund empfehlen wir 1280x720px, da man mit diesem Format auf Retina-Monitoren ein schärferes Bild darstellt als mit 820x462px.

Weitere Tests bei gallereplay ergaben, dass das Seitenverhältnis beim Upload von Videos keine Rolle spielt. Ein Upload von einem Video im quadratischen Format würde jedoch bedeuten, dass sowohl auf Desktop als auch auf mobile sehr viele Bildinformationen nicht sichtbar wären.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Video als Titelbild einsetzen

Nachdem wir die technischen Anforderungen durchgegangen sind, kommen wir zu unserer schrittweisen Anleitung, wie Sie Videos auf Ihre Facebook-Unternehmensseite bringen können.

  1. Prüfen Sie, ob die Cover-Video-Funktion auf Ihrer Facebook-Business-Seite bereits verfügbar ist.

  2. Suchen Sie nach einem Video, einer Video-Schleife oder einem Cinemagraph, das als Facebook-Video-Cover verwendet werden kann (stöbern Sie in unserer Sammlung für Inspiration).

  3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videodatei den im vorherigen Abschnitt beschriebenen technischen Anforderungen entspricht (alternativ können Sie sie von uns für optimieren lassen – siehe nächster Abschnitt).

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Titelbild hinzufügen“ oder „Titelbild ändern“. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Foto/Video hochladen“.

  5. Nachdem Ihr Video geladen wurde, klicken Sie darauf und ziehen Sie es, um die Position anzupassen. Klicken Sie dann unten rechts auf dem Bildschirm auf „Weiter“.

  6. Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Video automatisch in Endlosschleife abspielen“ aktiviert ist, damit Ihr Video endlos abspielt.

  7. Klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um Ihr Facebook-Cover-Video zu veröffentlichen!

Die richtige Art von Video-Content für dein Cover wählen

Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben und die Besucher Ihrer Facebook-Seite zu begeistern. Aber welche Art von Videos eignen sich nun für die Funktion?

Wir empfehlen Videos mit schnellen Bewegungen und vielen Schnitten zu vermeiden, da sie von den anderen Inhalten stark ablenken und die Besucher überfordern (und die Seite verlassen) könnten. Weniger ist mehr: Eine ruhige Szene mit leichten Bewegungen kann Aufmerksamkeit erwecken, ohne den Besucher zu verärgern.

Und: Warum nicht die Tatsache nutzen, dass sich Cover-Videos automatisch wiederholen? Indem Sie innovative Videos wie Loop-Videos und Cinemagraphs (im Deutschen auch oft „Cinemagramme“) verwenden, können Sie auf elegante Weise die Illusion eines nie endenden Titelvideos erzeugen, da diese Medien den Übergang zwischen Ende und erneutem Abspielen des Videos so gut es geht verstecken.

Beispiel: Ein Cinemagraph von Lydia Dietsch

Daher eignen sich Cinemagraphs besonders gut als Facebook Titelvideos. Es handelt sich im Wesentlichen um lebende Fotografien: Standbilder, bei denen eine geringfügige und wiederholte Bewegung auftritt. Dank ihrer Kombination aus Standbild- und Bewegungselementen sind sie Hingucker, die nachweislich die Verweildauer und Klickraten erhöhen. Auch Loop-Videos ohne stilles Element im Video eignen sich perfekt, da es keinen störenden Sprung zurück an den Anfang gibt, aber eine Umgebung inklusive der Bewegungen unaufdringlich wiedergegeben werden kann.

Insgesamt bieten Facebook-Titelvideos die Möglichkeit, Ihre Facebook-Unternehmensseite besser zu nutzen und sich von der Konkurrenz abzuheben. In meinen Augen sind Cinemagraphs und Loop-Videos die am besten geeigneten Medien für diese Funktion. Lassen Sie Ihr Titelbild zum Leben erwecken!

Weiterlesen

Kataloop: Die neue Agentur für Webflow-Webseiten, individuelle Studioaufnahmen und exklusive Stockmedien

Kataloop: Die neue Agentur für Webflow-Webseiten, individuelle Studioaufnahmen und exklusive Stockmedien

Kataloop: Die neue Agentur für Webflow-Webseiten, individuelle Studioaufnahmen und exklusive Stockmedien

Was ist eigentlich Kataloop?

Wir sind Ihre Kreativagentur für die Umsetzung von Ihrem Online-Shop bis hin zu professionellen Studio-Aufnahmen. Dabei haben wir den Workflow so optimiert, dass der Fokus auf der effizienten Umsetzung liegt. Auch dank unseres Abo-Modells bieten wir eine Flexibilität, die es Ihnen ermöglicht sofort auf Veränderungen im Geschäftsalltag zu reagieren: Passen Sie die Aufgaben im Task-Management-Tool einfach an, fügen Sie neue Aufgaben hinzu oder löschen diejenigen, die nicht mehr benötigt werden.

Figma-Designs

Figma ist das führende Designtool wenn es um User Interface-Designs, schlichtes Prototyping und Design-Systeme geht. Die meisten Designaufgaben wie beispielsweise Webdesigns setzen wir daher mit Figma um. Print-Produkte werden mit Adobe InDesign realisiert.

Webflow-Websites

Webflow ist DAS Tool, wenn es um die Umsetzung professioneller Webseiten geht. Webflow CMS, Webflow E-Commerce, Webflow Interactions oder Webflow Localization sind dabei nur einige Features, die Prozesse ungemein beschleunigen und unendliche Möglichkeiten bieten.

Stock-Medien

Kataloop hat eine exklusive Sammlung an hochwertigen Fotos und Videos, die Sie in Ihren Projekten verwenden können. Lizenzieren Sie die Medien mit wenig Klicks oder abonnieren Sie Kataloop, um ein monatliches Kontingent zu erhalten.

Studio-Produktionen

Signalisieren Sie Ihrer Zielgruppe Professionalität und Qualität durch eine hochwertig produzierte, einheitliche Bildwelt! In Kataloops Studio realisieren wir Foto- und Video-Konzepte, die Ihre Markenidentität stärken und dadurch Ihre Umsätze steigern.

Und mehr:

Cinemagramme

Corporate Design Styleguides

Mikrointeraktionen

Stilllebenfotografie

Grafikdesign

Online-Shops

Lottie-Animationen

Branding

Produktfotografie

Komplexe Webseiten-Animationen

Statische Kurzvideos

Custom Code

Druckprodukte

(Streamline)-Icons

Landingpages

Mikrovideos

Cinemagramme

Corporate Design Styleguides

Mikrointeraktionen

Stilllebenfotografie

Grafikdesign

Online-Shops

Lottie-Animationen

Branding

Produktfotografie

Komplexe Webseiten-Animationen

Statische Kurzvideos

Custom Code

Druckprodukte

(Streamline)-Icons

Landingpages

Mikrovideos